Kaufmännischer Verein
Der heutige Kaufmännische Verein in Linz beruht auf einer Initiative von elf jungen Kaufleuten. Diese hatten sich Mitte des 19. Jahrhunderts zusammengeschlossen und riefen unter dem Credo „Bildung, Fortschritt, Freiheit“ das Gründungskomitee des Vereins junger Kaufleute in Linz ins Leben.
Der Kaufmännische Verein in Linz fördert die Interessen aller Wirtschaftstreibenden und besonders seiner Mitglieder. Zudem unterstützt und fördert er kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen. In den Bereich seiner gesellschaftlichen Aufgaben fällt das Netzwerken.
Präsidium:
KommR. Franz Penz, Präsident
Mag. Andreas Zwettler, Vizepräsident
Ing. Roland Meuer, Vizepräsident
Ausschuss:
Christian Derflinger
KommR. Peter Gumpelmayer
Dir. Gerald Gutmayer
Mag. Stefanie Jindrak
KommR. Robert Klima
Mag. Iris Pichler
Mag. Elke Riemenschneider
Matthias Wied-Baumgartner
Klaus Wiesmayr
Arch. DI Marion Zellinger
kooptierte mitglieder im Ausschuss:
Mag. Barbara Schwetz-Penz
Fabian Horn, BSc
Hans Peter Gratz
Ehrenpräsident:
KommR. Willibald Egger
VEREINSGESCHÄFTSFÜHRER:
Gerhard Zellinger