Palais Kaufmännischer Verein und Sparkasse OÖ präsentieren:

KLASSISCHE KONZERTREIHE SETZT AUCH FÜR 2023 WEITERE IMPULSE

Das Palais Kaufmännischer Verein Linz ist vor allem als prachtvoller Veranstaltungsort für Kongresse, Tagungen, Messen, Hochzeiten und Bälle bekannt. Jetzt startet die traditionsreiche Eventlocation in eine neue Ära und bringt die altehrwürdigen Mauern gemeinsam mit der Sparkasse OÖ mit einer klassischen Konzertreihe wieder zum Klingen. Das Ziel: Junge Musik-Talente fördern und das Haus wieder ein Stück weiter für die Linzerinnen und Linzer öffnen.

programm Musikalischer Kalender 2023

--- AUSVERKAUFT ---

Schubertiade im Palais

Robert Holzer & Freunde
Ein musikalisches Geburtstagsfest


15.05.2023 // 19:00 Uhr
Bildersaal des Palais Linz

 

„Auch geb‘ ich mir zuweilen Schubertiaden...“ mit diesem Zitat von Josef Kupelwieser als Motto, wird Robert Holzer mit einigen seiner Wegbegleitern und Künstler-Freunden diesen Schubert-Abend musikalisch gestalten. Lieder, Balladen und Vokalensembles stehen bei diesem Fest zum 60. Geburtstag des oberösterreichischen Künstlers im Mittelpunkt des Abends im Bildersaal des Palais Linz.

Thomas Kerbl wird musikalische Gratulanten wie Juliane Banse, Ruxandra Donose, Ursula Langmayr, KS Birgid Steinberger, Robert Brooks, KS Adrian Eröd, Alexander Kaimbacher, Max Müller, KS Michael Schade, u.a. am Klavier begleiten. 

Ein Wunsch und Anliegen Robert Holzers für diesen Abend ist es, mit dem Erlös dieser Schubertiade junge und talentierte Gesangstudierende am Sprung in das Berufsleben zu unterstützen. 


  PAUSENTISCH 

Robert Holzer (c) Michael Hedl

Adrian Eröd (c) Nikolaus Karlinský

Birgit Steinberger

Michael Schade (c) Daniela Matejschek

Ruxandra Donose (c) Serban Mestecaneanu

Robert Brooks (c) Annlise Rautenbach

Alexander Kaimbacher (c) Lena Kern

Ursula Langmayr (c) Nancy Horowitz

Thomas Kerbl (c) Andreas Wenter

Siegfried Schenner

Ein fest für mozart

22.10.2023 // 16:00 Uhr
Bildersaal des Palais Linz


"Zauberflöten Töne" im Palais Linz

2023 steht ganz im Zeichen der Zauberflöte. Über 20 Universitäten aus Europa haben sich am Casting mit 90 Bewerbungen beteiligt, die besten 40 wurden im Februar zum Endauswahlverfahren nach Linz eingeladen. Im Palais präsentieren sich die Musiker und Sänger mit einem breit gefächertem Programm aus dem Schaffen W.A. Mozarts mit Kammermusik und Liedern unter der Moderation von Regisseur Thomas Kerbl von der Bruckneruniverstität Linz.

TICKETSHOP

  PAUSENTISCH 

(c) Free Walking Tour Salzburg

POP CLASSIC CHristmas

03.12.2023 // 17:00 Uhr
Festsaal des Palais Linz

 

Stimmen Sie sich ein auf Weihnachten, die Zeit voller Glamour, Glitzer und Tradition. Genießen Sie Melodien die unter die Haut gehen und Songs zum mitswingen. Kommen Sie mit auf eine vorweihnachtliche musikalische Reise, einen Konzertabend mit Hans Peter Gratz und seinem Ensemble. Freuen Sie sich auf rockige, swingige Christmas-Evergreens wie „All I want for Christmas“ oder „Santa Claus is coming to town“ bis hin zu den traditionellen und besinnlichen Melodien wie „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Leise rieselt der
Schnee
“. Auch Lieder die bei einem Weihnachtskonzert nicht fehlen dürfen wie „Hallelujah“ und der „Winter“ von Vivaldi wurden von Hans Peter Gratz neu arrangiert und werden Sie den Hauch von Weihnachten spüren lassen. 


*Bei diesem Konzert gibt es keine Pause. 

TICKETSHOP

Hans Peter Gratz (c) Peter Baier

 Georg Friedrich händel: der Messias

10.12.2023 // 16:00 Uhr
Festsaal des Palais Linz


Nach einem bejubelten Erfolg des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach im vergangenen Jahr setzt das Palais Linz seine Tradition – ein großes Oratorium zur Adventzeit aufzuführen – mit Georg Friedrich Händels „Der Messias“ und dem Institut für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität fort. Als einer der Höhepunkte der europäischen Kulturgeschichte widmete Stefan Zweig dem „Messias“ ein Kapitel in seinem Buch „Sternstunden der Menschheit“. Eine Essenz der hohen sängerischen und instrumentalen Ausbildung im Teamwork vieler Institute der Bruckneruniversität wird exklusiv im Palais Linz und in der Stiftskirche von Waldhausen präsentiert. 


TICKETSHOP

  PAUSENTISCH 

Ensemble der Bruckneruniversität (c) cityfoto.at

silvesterkonzert 


31.12.2023 // 19:30 Uhr
Festsaal des Palais Linz

TICKETSHOP


neujahrskonzert 


01.01.2024 // 16:00 Uhr
Festsaal des Palais Linz

 

TICKETSHOP 


Happy New Year! Walzertrunken und zuversichtlich zündet Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner mit seiner OÖ Philharmonie bereits zum dritten Mal beim fulminanten Silvester- und Neujahrskonzert im prachtvollen Konzertsaal des Palais Linz ein musikalisches Feuerwerk.

PAUSENTISCH 

Neujahrskonzert 2022 mit Matthias Achleitner & Oö Philharmonie im Festsaal des Palais Linz (c) Andreas Maringer, eventfoto.at

Tickets und preise

Erwachsene und Jugendliche € 35,– 

Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.

AUSVERKAUFT
Schubertiade im Palais
Robert Holzer & Freunde
15.05.2023 // 19 Uhr
Bildersaal des Palais Linz
PAUSENTISCH

Ein Fest für Mozart
"Zauberflöten Töne" im Palais Linz
22.10.2023 // 16 Uhr
Bildersaal des Palais Linz
TICKETSHOP
PAUSENTISCH

POP CLASSIC CHRISTMAS
mit Hans Peter Gratz & Ensemble
03.12.2023 // 17 Uhr
Festsaal des Palais Linz
*Bei diesem Konzert gibt es keine Pause.
TICKETSHOP

Georg Friedrich Händel: Der Messias
10.12.2023 // 16 Uhr
Festsaal des Palais Linz

TICKETSHOP
PAUSENTISCH 


Silvesterkonzert
31.12.2023 // 19:30 Uhr
Festsaal des Palais Linz
TICKETSHOP
PAUSENTISCH

Neujahrskonzert
01.01.2024 // 16:00 Uhr
Festsaal des Palais Linz
TICKETSHOP 

PAUSENTISCH 

 

HINweise 


Der Verkauf von Tickets ist ausschließlich online über die oben angeführten Links möglich. 

Keine Ermäßigungen bzw. Rabatte gibt es für Konzerte des "Musikalischen Kalenders".


Bei allen Konzerten des "Musikalischen Kalenders" gilt Freie Platzwahl.

herzlich Willkommen im 

kulinarischen konzertfoyer!

presented by fest+gast


VOR DER VORSTELLUNG

Bereits 1 Stunde vor der Vorstellung können Sie in unserer Sektbar Getränke konsumieren.

 

VORBESTELLUNG ONLINE

Für einen entspannten Abend und kulinarischen Hochgenuss empfehlen wir eine Vorbestellung der Konsumation für die Pause in unserem Webshop unter www.festundgast.at/konzerte-baelle/, wo Sie entspannt von zu Hause aus bestellen und direkt bezahlen können. Ihre Tischnummer übermitteln wir Ihnen anschließend per E-Mail.

PAUSENKARTE

Alternativ können Sie auch einen Pausentisch unter pausentisch@festundgast.at reservieren. In diesem Fall bestellen und bezahlen Sie die Konsumation vor Ort in Bar oder mit Karte.

WICHTIG

Ihre Bestellungen nehmen wir gerne bis 1 Tag vor der Veranstaltung entgegen.
 
Sie haben die ONLINE-Bestellung nicht mehr rechtzeitig geschafft? Sie können gerne am Abend vor dem Konzert einen Tisch reservieren - sofern eine Verfügbarkeit vorhanden ist.


Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Abend!

Ihr FEST+GAST Team!

Sponsor